
- Alle
- Ausbildungsberufe
- Bauen & DIY
- Elektrotechnik
- Energie
- Inside
- Praktische Tipps
- Produktwelten
- Smart Home
Der Werkzeugbau hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Denn ging es früher vor allem um die Herstellung einfacher Werkzeuge, wird dir heute in deiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker nicht nur Hammer und Feilen zu fertigen beigebracht, sondern auch wichtige Präzisionswerkzeuge herzustellen, die später in Industrie zum Einsatz kommen.
Die Einsatzgebiete der angehenden Industriekaufleute bei Kopp sind vielseitig und es erwarten dich täglich spannende Aufgaben in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Aktuelle Themen, spannende Trends und starke Meinungen: Stephan Dörrschuck, CEO von Kopp, gibt Ihnen mit seiner Kolumne „Dörrschucks Notizen“ jeden Monat exklusive Einblicke in das Herz der Elektrobranche. Sein Thema heute: Photovoltaik muss stärker in den Fokus rücken.
Simon Stadtmüller, Produktmanager im Bereich Schalterprogramme, im Interview über seine Karriere bei Kopp und seine Aufgaben im neuen Verantwortungsbereich.
Aktuelle Themen, spannende Trends und starke Meinungen: Stephan Dörrschuck, CEO von Kopp, gibt Ihnen mit seiner Kolumne „Dörrschucks Notizen“ jeden Monat exklusive Einblicke in das Herz der Elektrobranche. Sein Thema heute: Zeit für einen Jahresrückblick.
Kleines Produkt – große Wirkung. Moderne Raumtemperaturregler gehören im Rahmen von smartem Energiemanagement längst zum Standard beim Heizungsbau. Sie steuern das gewünschte Raumklima, indem sie bei Über- oder Unterschreiten der gewünschten Raumtemperatur die Heizung ab- bzw. wieder anschalten oder sogar Kühlung hinzuschalten.
Aktuelle Themen, spannende Trends und starke Meinungen: Stephan Dörrschuck, CEO von Kopp, gibt Ihnen mit seiner Kolumne „Dörrschucks Notizen“ jeden Monat exklusive Einblicke in das Herz der Elektrobranche. Sein Thema heute: Zeit für einen Jahresrückblick.
Aktuelle Themen, spannende Trends und starke Meinungen: Stephan Dörrschuck, CEO von Kopp, gibt Ihnen mit seiner Kolumne „Dörrschucks Notizen“ jeden Monat exklusive Einblicke in das Herz der Elektrobranche. Sein Thema heute: die Vorteile der dezentralen Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen.
Aktuelle Themen, spannende Trends und starke Meinungen: Stephan Dörrschuck, CEO von Kopp, gibt Ihnen mit seiner Kolumne „Dörrschucks Notizen“ jeden Monat exklusive Einblicke in das Herz der Elektrobranche. Sein Thema heute: die Vorteile der dezentralen Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen.
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder diskutiert, ob denn nun eine bundesweite Solarpflicht für Neubauten eingeführt wird oder nicht. Zumindest auf Bundesebene kommt sie nicht, aber das sollte keinesfalls ein Grund sein, im privaten oder gewerblichen Bereich auf eine Solaranlage zu verzichten.
Hallo Yvonne, Du bist bereits seit fast 23 Jahren Mitarbeiterin bei Kopp und zwischenzeitlich als Sales Assistentin tätig. Mittlerweile bist Du zwei Mal Mama geworden und warst deswegen zwei Mal in Elternzeit. Wie war die Elternzeit für Dich und wie hat Kopp Dich dabei unterstützt?
Aktuelle Themen, spannende Trends und starke Meinungen: Stephan Dörrschuck, CEO von Kopp, gibt Ihnen mit seiner Kolumne „Dörrschucks Notizen“ jeden Monat exklusive Einblicke in das Herz der Elektrobranche. Sein Thema heute: Aktuelle Herausforderungen rund um Supply Chains.
Gerade in Zeiten von Corona und #stayhome wird den Menschen besonders bewusst, wie wichtig das eigene Zuhause als „schönster Ort der Welt“ ist. Vor allem, weil niemand weiß, wann ein uneingeschränktes Leben wieder möglich sein wird. Und weil ohnehin ein Großteil von uns aktuell zwangsläufig mit digitalen Möglichkeiten wie Home-Office oder Video-Conferencing konfrontiert wird, stellt sich die Frage, ob nicht gerade jetzt der richtige Zeitpunkt wäre, auch sein Zuhause „zukunftsfit“ zu machen.
Als Experte für Gebäudeautomation kennt Ralf Jäckel, Abteilungsleiter im Fachbereich Gebäudeautomation bei der EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main, die Herausforderungen vor und während einer Smart Home-Installation.
In der dunkleren Jahreszeit spielt das Thema Beleuchtung eine besonders wichtige Rolle – ob mit Blick auf Wohnkomfort oder aber im energetischen Sinne. Denn immerhin zehn Prozent der Energiekosten eines Haushalts gehen auf das Konto von Licht. Mit Hilfe eines Smart Lighting-Konzepts lassen sich Kosten senken und der Wohnkomfort erhöhen.
Smart Lighting bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um den Alltag im Zuhause komfortabler und sicherer zu machen. Gleichzeitig lässt sich mit dem Konzept Energie und Geld sparen. Besonders attraktiv gestaltet sich die Steuerung von Leuchten per Sprachbefehl.
Während viele Deutsche die Sommerzeit für Reisen in ferne Länder nutzen, entscheiden sich einige auch bewusst für einen Urlaub daheim. Verfügt das Zuhause über ein Smart Lighting-System, gestaltet sich die verdiente Freizeit auf jeden Fall sicher.
Sommerzeit, Urlaubszeit. Nach wie vor verreisen die meisten Deutschen am liebsten in den Sommermonaten. Während der Ferienzeit haben jedoch Einbrecher Hochkonjunktur: Jede Menge verwaister Häuser laden Diebe geradezu ein, auf Beutezug zu gehen. Sichern kann man sein Zuhause jedoch mit Smart Home-Technik.
Sommer, Sonne, gute Laune. Auf die warmen Monate freuen sich die meisten Menschen. Noch viel angenehmer werden diese mit den Smart Home-Lösungen von Kopp: Sie machen das Zuhause zu einem modernen Smart Home und bieten den Bewohnern auch im Sommer zahlreiche digitalisierte Annehmlichkeiten.
Nicht nur in Arztpraxen, Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Kindergärten ist Sicherheit im Sanitärbereich ein absolutes Muss und daher schon seit längerer Zeit gesetzlich vorgeschrieben. Auch in allen anderen öffentlich zugänglichen Gebäuden – Tankstellen, Restaurants, Gerichtsgebäuden – ist es Pflicht, das barrierefreie Bad bzw. WC mit einer Notrufanlage auszustatten. Ein Hilferuf muss dabei schnell, ohne große Anstrengung und vor allem sicher ausgelöst werden können, und zwar für Personen mit jedweder körperlicher Einschränkung.
Ein intelligentes Smart Home mit Sprachsteuerung ist heute ganz einfach realisierbar: Kopp hat mit dem Funksystem Free-Control viele Produkte im Programm, die sich über das Gateway MINI systemübergreifend vernetzen lassen. Aktuell ist auf diese Weise eine sprachgesteuerte Bedienung über Alexa möglich – der digitalen Sprachassistentin von Amazon, die per kostenfreier App und in Lautsprechern der Echo-Reihe bereitsteht.
Ein Druck auf den Lichtschalter und der Raum wird hell erleuchtet. Das Licht selbst wird mit Leuchtmitteln erzeugt, die sich teilweise stark voneinander unterscheiden. LED, Energiespar- und Leuchtstofflampen werden heute überall angeboten und ersetzen die herkömmliche Glühlampe. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir hier die wichtigsten Leuchtmittel und ihre Merkmale zusammengestellt.