Sicherheit im Einsatz: Feuerwehr-Willi setzt auf den PRCD‑S Pro von Kopp
Inside

Wenn es um Menschenleben geht, zählt jede Sekunde – und jede Entscheidung. Deshalb freut es uns besonders, dass der Feuerwehr-Blogger von „Feuerwehr-Willi“ künftig auf ein Gerät setzt, das in puncto Sicherheit und Komfort überzeugt: den PRCD‑S Pro von Kopp. In folgendem Video gibt „Feuerwehr-Willi“ spannende Einblicke in die Anwendung und Vorteile dieses professionellen Personenschutzschalters im Einsatzalltag.
Einsatz mit elektrischer Sicherheit! PRCD‑S pro von Kopp
Warum der PRCD‑S Pro überzeugt:
- Maximale Sicherheit: Erkennt gefährliche Spannungen und schaltet bei Fehlerströmen sofort ab – auch bei unterbrochenem Schutzleiter
- Einfach Handhabung – auch mit Handschuh: Der PRCD‑S Pro lässt sich mühelos und unkompliziert mit Einsatzhandschuhen bedienen
- Intuitive Statusanzeige: Eine klar strukturierte LED-Anzeige gibt sofort Rückmeldung über den Gerätezustand
- Extrem robust: Das Gerät ist schlagfest, spritzwassergeschützt und für den Außeneinsatz unter widrigsten Bedingungen optimiert
- Sofort einsatzbereit: Einfach zwischen Stromquelle und Verbraucher stecken, und das Gerät ist aktiv
.
Sicherheitsgarant in allen Einsätzen
Der PRCD‑S Pro zeigt seine Stärken besonders dort, wo elektrische Gefahren unklar oder schwer einschätzbar sind – etwa auf Einsatzgeländen mit unbekannten Stromleitungen, in feuchten Kellern oder bei Überschwemmungen. In solchen Situationen sorgt das Gerät für zuverlässigen Personenschutz und gibt Einsatzkräften die nötige Sicherheit, um gefahrlos arbeiten zu können.
Nicht nur Feuerwehren profitieren von der robusten und praxistauglichen Technik – auch beim THW ist der PRCD‑S Pro eine wertvolle Unterstützung im Einsatz. Er vereint hohe Sicherheitsstandards mit einfacher Bedienung und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für alle Organisationen, die unter schwierigen Bedingungen arbeiten müssen.
Mehr Informationen zum PRCD‑S Pro findet Ihr unter: www.kopp-eu/prcd