Neue Maßstäbe in der Gebäudeinstallation: Modulares Keystone-System von Kopp für einheitliche Kommunikationsanschlüsse
Inside

USB, Netzwerk, Audio, HDMI – wer kennt es nicht: Diverse Netzwerkanschlüsse und mindestens genauso viele verschiedene Rahmendesigns. Was im Residential-Bereich noch akzeptabel ist – weil oft hinter TV-Wänden oder Schreibtischen versteckt – wird im gewerblichen Bereich optisch und mit Blick auf den Installationsprozess zu einem Alptraum. Wie gut, dass wir bei Kopp für alles eine Lösung haben. Unsere innovative Keystone-Technologie ist die Lösung für das Thema Netzwerk und Gebäudekommunikation!
Modernes, modulares Konzept für alle Schalterprogramme
Endlich können alle Kommunikationsanschlüsse für Fernsehen, Internet und Co. in einem einheitlichen Look und mittels unkomplizierter Universal-Montage in die bestehende oder neugeplante Elektroinstallation integriert werden. Denn die neue Keystone-Technologie ermöglicht es, eine große Auswahl an Modulen mit nahe allen TAE-Abdeckungen – und damit auch den Schalterprogrammen von Kopp (HK07, HK05, HK02) – zu kombinieren. Dazu gehören die Keystone-Module für
- Netzwerk (Cat 6, ungeschirmt und geschirmt),
- Audio (Bananenstecker)
- USB (Typ A, Typ C)
- HDMI, LWL (LC-Duplex)
- F‑Verbinder (SAT/TV)
Alle Anschlüsse – ein Design, ganz nach Bedarf und optischem Belieben. Gerade in Gebäuden, in denen ein offener Zugang zu allen Anschlüssen und eine einheitliche Innenarchitektur notwendig sind, wie z. B. Krankenhaus- oder Hotelzimmern, sorgt das Keystone-System für eine ansprechende Steckdosen-Ästhetik, passend zu jedem Einrichtungsstil.
Effiziente Montage auch im Gewerbebau
Gerade in den genannten Gebäudetypen bietet die Keystone-Technologie einen weiteren Vorteil: eine schnelle und einfache Montage, die den Elektroinstallateuren Zeit und den Baufirmen Geld spart. Denn das jeweilige Keystone-Modul wird einfach seitlich in die passende Keystone-Aufnahme eingeschoben, bis es einrastet. Die gesamte Einheit wird mit einem Tragring in das gewünschte Schalterprogramm integriert – in den meisten Fällen sogar werkzeuglos. Für Demontage genügt ein Schraubendreher – so kann das Modul jederzeit einfach ausgetauscht werden. Das Keystone-System eignet such auch hervorragend zum Nachrüsten.
Echter Mehrwert für Elektroprofis und Gebäudeplaner
Für wen genau eignet sich die neue Keystone-Technologie also konkret?
- Elektroinstallateure & Systemintegratoren: Einfache Planung und flexible Erweiterung – zukunftsfähige Lösungen unabhängig von der Kommunikationsart
- Objekt- & Hausbauer: Anpassbare Anschlussmöglichkeiten in modernen Gebäuden, von Multimedia bis Datentechnik
- Gewerbe & Industrie: Stets aktuelle Infrastruktur durch Austausch von Modulen bei Technikwechsel
Mit dieser Produktneuheit bietet Kopp nicht nur eine maximale Flexibilität für Elektroinstallateure und Systemintegratoren, sondern setzt neue Maßstäbe für zukunftssichere Kommunikationslösungen im Wohn- und Gewerbebau.
Mehr Informationen zu den Schalterprogrammen von Kopp gibt es hier: https://produkte.kopp.eu/de/kategorie/sortiment/