Bei Zukunftsfragen: uns fragen! Kopp macht mit bei der ZVEI-Fotoaktion „Zukunft.Machen“

Die Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit sind groß: Ener­gie­kri­se, Fach­kräf­te­man­gel, Digi­ta­li­sie­rung. Doch statt nur dar­über zu reden, heißt es für uns: Zukunft machen. Denn genau dar­in liegt die Stär­ke unse­rer Branche.

Inno­va­tio­nen für Menschen

Die Elek­tro- und Digi­tal­in­dus­trie ist der Inno­va­ti­ons­trei­ber schlecht­hin. Wir ent­wi­ckeln Tech­no­lo­gien, die nicht nur smart sind, son­dern ech­ten Mehr­wert für Men­schen schaf­fen – im All­tag, auf der Bau­stel­le, im Büro oder zu Hau­se. Beson­ders bei der Ener­gie­wen­de zeigt sich das ganz kon­kret: Ohne smar­te Gebäu­de­tech­nik, cle­ve­re Steue­rungs­lö­sun­gen oder auto­ma­ti­sier­te Pro­zes­se ist eine kli­ma­freund­li­che Zukunft nicht zu machen.

Effi­zi­enz­wen­de statt Bürokratieflut

Die Zukunft wird elek­trisch, digi­tal und ver­netzt. Doch damit dar­aus auch wirt­schaft­li­cher Fort­schritt wird, braucht es die rich­ti­gen Rah­men­be­din­gun­gen. Das for­dert auch der ZVEI (Zen­tral­ver­band Elek­tro­tech­nik- und Elek­tronik­in­dus­trie e. V.) ganz klar von der Poli­tik: Weni­ger Büro­kra­tie, mehr unter­neh­me­ri­sche Frei­heit und Raum für Inno­va­tio­nen. Denn wer jeden Tag dar­an arbei­tet, Gebäu­de intel­li­gen­ter, Net­ze effi­zi­en­ter und Pro­zes­se nach­hal­ti­ger zu gestal­ten, darf nicht durch kom­pli­zier­te Regu­la­ri­en aus­ge­bremst werden.

Kopp ist dabei – ZVEI-Foto­ak­ti­on: „Bei Zukunfts­fra­gen – uns fragen“

Mit der Kam­pa­gne „Bei Zukunfts­fra­gen – uns fra­gen!“ hat der ZVEI ein star­kes Zei­chen gesetzt und am eSum­mit 2025 gestar­tet. Ziel: Als trei­ben­de Kraft für kli­ma­freund­li­che Tech­no­lo­gien und wirt­schaft­li­chen Wohl­stand Auf­merk­sam­keit für die Rol­le der Elek­tro- und Digi­tal­in­dus­trie schaf­fen. Die Foto­ak­ti­on lädt ZVEI-Mit­glieds­un­ter­neh­men aktiv ein, sich ein­zu­brin­gen und sich damit als kom­pe­ten­ter Ansprech­part­ner für Zukunfts­the­men zu posi­tio­nie­ren. Als akti­ves Mit­glied im ZVEI war für uns des­halb klar: Kopp macht mit! Mit unse­rer Teil­nah­me an der Foto­ak­ti­on „Bei Zukunfts­fra­gen – uns fra­gen!“ set­zen wir ein sicht­ba­res Zei­chen für die Bedeu­tung unse­rer Bran­che. Wir zei­gen: Kopp ist dabei, wenn es um smar­te und effi­zi­en­te Lösun­gen geht – vom Schal­ter­pro­gramm bis zur intel­li­gen­ten Steuerung.

900.000 Men­schen. Eine Bran­che. Eine Mission.

Unse­re Bran­che beschäf­tigt allein in Deutsch­land rund 900.000 Men­schen – Ten­denz stei­gend. Hin­ter jedem Pro­dukt, jeder Anwen­dung und jedem Sys­tem ste­hen Men­schen mit Know-how, Ideen und dem Wil­len, etwas zu bewe­gen. Ob im Hand­werk, in der Indus­trie oder im Fach­ver­trieb: Wir gestal­ten aktiv die Zukunft. An die neue Bun­des­re­gie­rung rich­tet sich daher ein kla­rer Appell: Schafft die Vor­aus­set­zun­gen, damit Inno­va­tio­nen wir­ken kön­nen. Unter­stützt Unter­neh­men dabei, muti­ge Wege zu gehen. Macht den Stand­ort Deutsch­land fit für die nächs­te Gene­ra­ti­on. Denn nur gemein­sam kön­nen wir es schaf­fen, die wirt­schaft­li­che Stär­ke unse­res Lan­des zu erhal­ten und gleich­zei­tig einen ech­ten Bei­trag zum Kli­ma­schutz zu leisten.