Ausgezeichnet in vier Kategorien: Kopp Fachhandelsschaltersockel erhält den Plus X Award

Mit dem neu­en Fach­han­dels­schal­ter­so­ckel ist Kopp ein tech­no­lo­gi­scher und prak­ti­scher Ent­wick­lungs­sprung gelun­gen. Für sei­ne her­aus­ra­gen­de Pro­dukt­qua­li­tät wur­de der Schal­ter­so­ckel nun mit dem Plus X Award aus­ge­zeich­net – und das gleich in vier ent­schei­den­den Kate­go­rien: High Qua­li­ty, Bedien­kom­fort, Funk­tio­na­li­tät und Ergo­no­mie. Die­se Aus­zeich­nung gilt als eines der bedeu­tends­ten Qua­li­täts­sie­gel für inno­va­ti­ve Pro­duk­te im Bereich Tech­no­lo­gie und Hand­werk und bestä­tigt ein­mal mehr den hohen Anspruch von Kopp an pra­xis­ge­rech­te, lang­le­bi­ge und mon­ta­ge­freund­li­che Lösungen.

High Qua­li­ty: Qua­li­tät, die bis ins Detail überzeugt

Die Aus­zeich­nung in der Kate­go­rie High Qua­li­ty ist das Ergeb­nis einer durch­dach­ten Mate­ri­al­wahl, prä­zi­ser Ver­ar­bei­tung und nach­hal­ti­ger Kon­struk­ti­on. Der Schal­ter­so­ckel wur­de spe­zi­ell für die Anfor­de­run­gen im pro­fes­sio­nel­len Elek­tro­in­stal­la­ti­ons­hand­werk ent­wi­ckelt. Die mecha­ni­schen Kom­po­nen­ten – wie die ver­stärk­te Gehäu­se­kon­struk­ti­on, sta­bi­le Spreiz­kral­len mit Rast­funk­ti­on und mas­si­ve Schraub­an­schlüs­se – bie­ten ein lang­le­bi­ges Fun­da­ment für jede Instal­la­ti­on. Auch die Ver­pa­ckungs­ein­hei­ten sind auf den Fach­be­trieb aus­ge­rich­tet: robus­te 10er Kar­tons statt loser Stück­wa­re sor­gen für bes­se­ren Über­blick, Schutz und Hand­ha­bung auf der Bau­stel­le oder im Lager.

Bedien­kom­fort: Durch­dacht für effi­zi­en­te Montage

Ein wesent­li­ches Merk­mal des Schal­ter­so­ckels ist sei­ne zeit- und kraft­spa­ren­de Hand­ha­bung. Gro­ße Kabel­ein­füh­run­gen, selbst­er­klä­ren­de Klem­men­po­si­tio­nen und die kla­re Klemm­raum­struk­tur machen den Anschluss ein­fach, intui­tiv und effi­zi­ent. Das Bau­teil lässt sich auch unter schwie­ri­gen Ein­bau­be­din­gun­gen – etwa bei engen Dosen oder in Alt­bau­ten – kom­for­ta­bel mon­tie­ren. Die über­sicht­li­che und offe­ne Gestal­tung des Innen­raums trägt wesent­lich dazu bei, die Ver­drah­tung zu ver­ein­fa­chen und Feh­ler zu vermeiden.

Funk­tio­na­li­tät: Für jede Situa­ti­on gerüstet

Mit dem Schal­ter­so­ckel bie­tet Kopp eine zukunfts­si­che­re Lösung, die sich fle­xi­bel in bestehen­de wie neue Instal­la­tio­nen inte­grie­ren lässt. Er ist kom­pa­ti­bel mit allen gän­gi­gen Schal­ter­pro­gram­men von Kopp und lässt sich werk­zeug­los mit Wip­pen und Rah­men bestü­cken. Zusätz­lich ver­fügt er über eine inte­grier­te Zug­ent­las­tung für fle­xi­ble Lei­tun­gen und ist sowohl für Schraub- als auch Steck­klem­men erhält­lich. Damit eig­net sich der Schal­ter­so­ckel glei­cher­ma­ßen für klas­si­sche Unter­putz­in­stal­la­tio­nen wie auch für anspruchs­vol­le Sanie­rungs­pro­jek­te und Neubauten.

Ergo­no­mie: Ent­wi­ckelt mit Blick auf das Handwerk

Die prä­mier­te Ergo­no­mie des Schal­ter­so­ckels zeigt sich vor allem in der ein­fa­chen, siche­ren und ein­heit­li­chen Mon­ta­ge. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die opti­mier­te Posi­tio­nie­rung der Anschluss­klem­men, die eine ent­spann­te Hand­hal­tung beim Anschluss ermög­li­chen. Auch die sta­bi­len Hal­te­na­sen und die erhöh­te Gehäu­se­kap­pe erleich­tern das Anfas­sen, Ein­füh­ren und Posi­tio­nie­ren des Sockels in der Dose. Der gesam­te Auf­bau ist kon­se­quent auf ergo­no­mi­sches Arbei­ten aus­ge­legt – von der ers­ten Schrau­be bis zum letz­ten Klick.

Der Fach­han­dels­schal­ter­so­ckel als State­ment für Qua­li­tät und Innovation

Die vier­fa­che Aus­zeich­nung mit dem Plus X Award unter­streicht, wie kon­se­quent Kopp bei der Ent­wick­lung das Bau­teil auf Qua­li­tät, Funk­tio­na­li­tät und Hand­ha­bung gesetzt hat. Der Fach­han­dels­schal­ter­so­ckel wur­de exklu­siv für den Ver­trieb über den Elek­tro­groß­han­del kon­zi­piert und steht damit sym­bo­lisch für die part­ner­schaft­li­che Aus­rich­tung von Kopp: ein Pro­dukt, das nicht nur tech­nisch über­zeugt, son­dern auch den Arbeits­all­tag von Pro­fis spür­bar erleichtert.