Ausgezeichnet in vier Kategorien: Kopp Fachhandelsschaltersockel erhält den Plus X Award
Inside

Mit dem neuen Fachhandelsschaltersockel ist Kopp ein technologischer und praktischer Entwicklungssprung gelungen. Für seine herausragende Produktqualität wurde der Schaltersockel nun mit dem Plus X Award ausgezeichnet – und das gleich in vier entscheidenden Kategorien: High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ergonomie. Diese Auszeichnung gilt als eines der bedeutendsten Qualitätssiegel für innovative Produkte im Bereich Technologie und Handwerk und bestätigt einmal mehr den hohen Anspruch von Kopp an praxisgerechte, langlebige und montagefreundliche Lösungen.
High Quality: Qualität, die bis ins Detail überzeugt
Die Auszeichnung in der Kategorie High Quality ist das Ergebnis einer durchdachten Materialwahl, präziser Verarbeitung und nachhaltiger Konstruktion. Der Schaltersockel wurde speziell für die Anforderungen im professionellen Elektroinstallationshandwerk entwickelt. Die mechanischen Komponenten – wie die verstärkte Gehäusekonstruktion, stabile Spreizkrallen mit Rastfunktion und massive Schraubanschlüsse – bieten ein langlebiges Fundament für jede Installation. Auch die Verpackungseinheiten sind auf den Fachbetrieb ausgerichtet: robuste 10er Kartons statt loser Stückware sorgen für besseren Überblick, Schutz und Handhabung auf der Baustelle oder im Lager.
Bedienkomfort: Durchdacht für effiziente Montage
Ein wesentliches Merkmal des Schaltersockels ist seine zeit- und kraftsparende Handhabung. Große Kabeleinführungen, selbsterklärende Klemmenpositionen und die klare Klemmraumstruktur machen den Anschluss einfach, intuitiv und effizient. Das Bauteil lässt sich auch unter schwierigen Einbaubedingungen – etwa bei engen Dosen oder in Altbauten – komfortabel montieren. Die übersichtliche und offene Gestaltung des Innenraums trägt wesentlich dazu bei, die Verdrahtung zu vereinfachen und Fehler zu vermeiden.
Funktionalität: Für jede Situation gerüstet
Mit dem Schaltersockel bietet Kopp eine zukunftssichere Lösung, die sich flexibel in bestehende wie neue Installationen integrieren lässt. Er ist kompatibel mit allen gängigen Schalterprogrammen von Kopp und lässt sich werkzeuglos mit Wippen und Rahmen bestücken. Zusätzlich verfügt er über eine integrierte Zugentlastung für flexible Leitungen und ist sowohl für Schraub- als auch Steckklemmen erhältlich. Damit eignet sich der Schaltersockel gleichermaßen für klassische Unterputzinstallationen wie auch für anspruchsvolle Sanierungsprojekte und Neubauten.
Ergonomie: Entwickelt mit Blick auf das Handwerk
Die prämierte Ergonomie des Schaltersockels zeigt sich vor allem in der einfachen, sicheren und einheitlichen Montage. Besonders hervorzuheben ist die optimierte Positionierung der Anschlussklemmen, die eine entspannte Handhaltung beim Anschluss ermöglichen. Auch die stabilen Haltenasen und die erhöhte Gehäusekappe erleichtern das Anfassen, Einführen und Positionieren des Sockels in der Dose. Der gesamte Aufbau ist konsequent auf ergonomisches Arbeiten ausgelegt – von der ersten Schraube bis zum letzten Klick.
Der Fachhandelsschaltersockel als Statement für Qualität und Innovation
Die vierfache Auszeichnung mit dem Plus X Award unterstreicht, wie konsequent Kopp bei der Entwicklung das Bauteil auf Qualität, Funktionalität und Handhabung gesetzt hat. Der Fachhandelsschaltersockel wurde exklusiv für den Vertrieb über den Elektrogroßhandel konzipiert und steht damit symbolisch für die partnerschaftliche Ausrichtung von Kopp: ein Produkt, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch den Arbeitsalltag von Profis spürbar erleichtert.