Gemeinsam für ein nachhaltiges Morgen: Kopp ist Mitglied in der Initiative „Make it Zero“

Kli­ma­schutz ist eine der zen­tra­len Auf­ga­ben unse­rer Zeit. Ener­gie­kri­se, Res­sour­cen­knapp­heit und stei­gen­de Anfor­de­run­gen an Nach­hal­tig­keit zei­gen: Jetzt ist der Moment zum Han­deln. KOPP enga­giert sich bereits aktiv für den Umwelt­schutz und berück­sich­tigt dabei nicht nur direk­te Emis­sio­nen, die in der eige­nen Pro­duk­ti­on ent­ste­hen (Scope 1 und 2), son­dern auch indi­rek­te Emis­sio­nen ent­lang der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te (Scope 3). Dafür enga­giert sich Kopp ab sofort auch als Mit­glied der inter­na­tio­na­len Initia­ti­ve „Make it Zero“. Gemein­sam mit vie­len ande­ren Unter­neh­men arbei­ten wir hier aktiv an nach­hal­ti­gen Lie­fer­ket­ten, effi­zi­en­ten Pro­zes­se und einer kli­ma­freund­li­chen Produktgestaltung.

Make it Zero: Wis­sens­hub für nach­hal­ti­ge Wertschöpfungsketten

Die inter­na­tio­na­le Initia­ti­ve „Make it Zero“ ver­eint vie­le ver­schie­de­ne Unter­neh­men mit einem kla­ren Ziel: den CO₂-Aus­stoß nicht nur im eige­nen Betrieb, son­dern ent­lang der gesam­ten Lie­fer- und Nut­zungs­ket­te zu sen­ken. Denn der größ­te Teil der Emis­sio­nen ent­steht dort, wo Pro­duk­te her­ge­stellt, trans­por­tiert und genutzt wer­den. Mit kla­ren Zie­len und einer kla­ren Agen­da treibt „Make it Zero“ die Trans­for­ma­ti­on zu einem kli­ma­neu­tra­len Unter­neh­mer­tum vor­an – und setzt ein deut­li­ches Zei­chen: Kli­ma­schutz funk­tio­niert nur gemein­sam. Egal ob Wis­sens­aus­tausch, Hand­lungs­emp­feh­lun­gen oder erfolg­rei­che Pra­xis­bei­spie­le – auf dem Wis­sens­hub „Make it Zero“ fin­den Unter­neh­men zahl­rei­che Infor­ma­tio­nen rund um Vor­ga­ben, Koope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten, Ziel­set­zun­gen und kon­kre­te Handlungsmöglichkeiten.

Kopp über­nimmt Verantwortung

Die­se Hands-on-Men­ta­li­tät passt per­fekt zu unse­rer Visi­on bei Kopp, sich als Unter­neh­men mit­hil­fe von Koope­ra­tio­nen, Netz­wer­ken und gegen­sei­ti­ger Inspi­ra­ti­on wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und nach­hal­ti­gen Wan­del mit­zu­ge­stal­ten. Als Teil der Initia­ti­ve bekennt sich Kopp klar zur Ver­ant­wor­tung für Umwelt und Zukunft. Unser Anspruch ist es, effi­zi­en­te Elek­tro­tech­nik für alle zugäng­lich zu machen mit Hil­fe durch­dach­ter Kon­struk­ti­on, lang­le­bi­ger Mate­ria­li­en und anwen­der­freund­li­chen Lösungen.

Emis­sio­nen redu­zie­ren in Scope1, 2 und 3 

Dazu gehört aber auch der Blick auf die CO2-Emis­sio­nen, die pas­siv in unse­ren Pro­duk­ti­ons- und Lie­fer­ket­ten ent­ste­hen. Denn neben den selbst ver­ur­sach­ten Emis­sio­nen bei der Pro­dukt­her­stel­lung im eige­nen Unter­neh­men (Scope 1 und 2), macht Scope 3 den größ­ten Teil der Emis­sio­nen aus.  Dies umfasst die vor- und nach­ge­la­ger­ten Pro­zes­se, bei­spiels­wei­se bei der Ener­gie- oder Ver­pa­ckungs­er­zeu­gung, beim Trans­port, bei der Müll­ver­ar­bei­tung oder bei den ver­kau­fen­den und instal­lie­ren­den Fir­men. Wir bei Kopp arbei­ten bereits seit lan­gem an der Redu­zie­rung von Scope 1 und 2 und ach­ten auf eine mög­lichst emis­si­ons­ar­me Pro­duk­ti­on, wol­len uns aber im Bereich Scope 3 noch inten­si­ver enga­gie­ren. Und das geht nur gemein­sam. Denn ein Pro­dukt ist die Sum­me unzäh­li­ger Ent­ste­hungs­schrit­te und „Make-it-Zero“, wie auch wir bei Kopp, hat ver­stan­den, dass die Schad­stoff­re­duk­ti­on nur zusam­men gelin­gen kann. Dafür fußt die Stra­te­gie der Initia­ti­ve auf vier Säu­len: Ver­ant­wor­tung über­neh­men, Daten zur Ver­fü­gung stel­len, Zie­le set­zen und die akti­ve Umset­zung. „Make it Zero“ ist welt­weit bereits erfolg­reich ange­lau­fen. Nun heißt es für Kopp, die ambi­tio­nier­te Road­map tat­kräf­tig vor­an­zu­trei­ben. Für kli­ma­neu­tra­le Wert­schöp­fungs­ket­ten von Anfang bis Ende!

Kopp – über das Umwelt­den­ken noch hinaus

Nach­hal­tig­keit bedeu­tet aber nicht nur CO2-Reduk­ti­on. Wir den­ken auch an die Men­schen, die tag­täg­lich mit unse­ren Pro­duk­ten arbei­ten. Für Instal­la­ti­ons­fir­men und deren Fach­kräf­te bedeu­tet das ein­fa­che, effi­zi­en­te und siche­re Mon­ta­ge. Für Nut­ze­rin­nen und Nut­zer mehr Kon­trol­le über ihren Energieverbrauch.

Kopp – über das Umwelt­den­ken noch hinaus

Nach­hal­tig­keit bedeu­tet aber nicht nur CO2-Reduk­ti­on. Wir den­ken auch an die Men­schen, die tag­täg­lich mit unse­ren Pro­duk­ten arbei­ten. Für Instal­la­ti­ons­fir­men und deren Fach­kräf­te bedeu­tet das ein­fa­che, effi­zi­en­te und siche­re Mon­ta­ge. Für Nut­ze­rin­nen und Nut­zer mehr Kon­trol­le über ihren Energieverbrauch.

Vie­le Unter­neh­men. Ein Ziel. Null Emissionen.

Mit dem Bei­tritt zu „Make it Zero“ zeigt Kopp, dass nach­hal­ti­ges Han­deln kein Trend, son­dern fes­ter Bestand­teil unse­rer Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie ist. Wir gestal­ten die Zukunft elek­trisch, effi­zi­ent und ver­ant­wor­tungs­be­wusst – Schritt für Schritt Rich­tung Null Emissionen.