Gemeinsam für ein nachhaltiges Morgen: Kopp ist Mitglied in der Initiative „Make it Zero“
Inside

Klimaschutz ist eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit. Energiekrise, Ressourcenknappheit und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit zeigen: Jetzt ist der Moment zum Handeln. KOPP engagiert sich bereits aktiv für den Umweltschutz und berücksichtigt dabei nicht nur direkte Emissionen, die in der eigenen Produktion entstehen (Scope 1 und 2), sondern auch indirekte Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Scope 3). Dafür engagiert sich Kopp ab sofort auch als Mitglied der internationalen Initiative „Make it Zero“. Gemeinsam mit vielen anderen Unternehmen arbeiten wir hier aktiv an nachhaltigen Lieferketten, effizienten Prozesse und einer klimafreundlichen Produktgestaltung.
Make it Zero: Wissenshub für nachhaltige Wertschöpfungsketten
Die internationale Initiative „Make it Zero“ vereint viele verschiedene Unternehmen mit einem klaren Ziel: den CO₂-Ausstoß nicht nur im eigenen Betrieb, sondern entlang der gesamten Liefer- und Nutzungskette zu senken. Denn der größte Teil der Emissionen entsteht dort, wo Produkte hergestellt, transportiert und genutzt werden. Mit klaren Zielen und einer klaren Agenda treibt „Make it Zero“ die Transformation zu einem klimaneutralen Unternehmertum voran – und setzt ein deutliches Zeichen: Klimaschutz funktioniert nur gemeinsam. Egal ob Wissensaustausch, Handlungsempfehlungen oder erfolgreiche Praxisbeispiele – auf dem Wissenshub „Make it Zero“ finden Unternehmen zahlreiche Informationen rund um Vorgaben, Kooperationsmöglichkeiten, Zielsetzungen und konkrete Handlungsmöglichkeiten.
Kopp übernimmt Verantwortung
Diese Hands-on-Mentalität passt perfekt zu unserer Vision bei Kopp, sich als Unternehmen mithilfe von Kooperationen, Netzwerken und gegenseitiger Inspiration weiterzuentwickeln und nachhaltigen Wandel mitzugestalten. Als Teil der Initiative bekennt sich Kopp klar zur Verantwortung für Umwelt und Zukunft. Unser Anspruch ist es, effiziente Elektrotechnik für alle zugänglich zu machen mit Hilfe durchdachter Konstruktion, langlebiger Materialien und anwenderfreundlichen Lösungen.
Emissionen reduzieren in Scope1, 2 und 3
Dazu gehört aber auch der Blick auf die CO2-Emissionen, die passiv in unseren Produktions- und Lieferketten entstehen. Denn neben den selbst verursachten Emissionen bei der Produktherstellung im eigenen Unternehmen (Scope 1 und 2), macht Scope 3 den größten Teil der Emissionen aus. Dies umfasst die vor- und nachgelagerten Prozesse, beispielsweise bei der Energie- oder Verpackungserzeugung, beim Transport, bei der Müllverarbeitung oder bei den verkaufenden und installierenden Firmen. Wir bei Kopp arbeiten bereits seit langem an der Reduzierung von Scope 1 und 2 und achten auf eine möglichst emissionsarme Produktion, wollen uns aber im Bereich Scope 3 noch intensiver engagieren. Und das geht nur gemeinsam. Denn ein Produkt ist die Summe unzähliger Entstehungsschritte und „Make-it-Zero“, wie auch wir bei Kopp, hat verstanden, dass die Schadstoffreduktion nur zusammen gelingen kann. Dafür fußt die Strategie der Initiative auf vier Säulen: Verantwortung übernehmen, Daten zur Verfügung stellen, Ziele setzen und die aktive Umsetzung. „Make it Zero“ ist weltweit bereits erfolgreich angelaufen. Nun heißt es für Kopp, die ambitionierte Roadmap tatkräftig voranzutreiben. Für klimaneutrale Wertschöpfungsketten von Anfang bis Ende!
Kopp – über das Umweltdenken noch hinaus
Nachhaltigkeit bedeutet aber nicht nur CO2-Reduktion. Wir denken auch an die Menschen, die tagtäglich mit unseren Produkten arbeiten. Für Installationsfirmen und deren Fachkräfte bedeutet das einfache, effiziente und sichere Montage. Für Nutzerinnen und Nutzer mehr Kontrolle über ihren Energieverbrauch.
Kopp – über das Umweltdenken noch hinaus
Nachhaltigkeit bedeutet aber nicht nur CO2-Reduktion. Wir denken auch an die Menschen, die tagtäglich mit unseren Produkten arbeiten. Für Installationsfirmen und deren Fachkräfte bedeutet das einfache, effiziente und sichere Montage. Für Nutzerinnen und Nutzer mehr Kontrolle über ihren Energieverbrauch.
Viele Unternehmen. Ein Ziel. Null Emissionen.
Mit dem Beitritt zu „Make it Zero“ zeigt Kopp, dass nachhaltiges Handeln kein Trend, sondern fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie ist. Wir gestalten die Zukunft elektrisch, effizient und verantwortungsbewusst – Schritt für Schritt Richtung Null Emissionen.