305 Raumthermostat Technische Informationen Das Raumthermostat dient zur Regelung der Raumtemperatur entsprechend dem eingestellten Wert. Die manuelle Einstellung des Temperatursollwertes in einem Bereich von 5°C bis 30°C erfolgt über den Einstellknopf. Einsatzgebiete Zum Regeln von Heizungs- und Kühlanlagen. Normaler Regelbetrieb Temperaturregelung gemäß dem eingestellten Sollwert am Einstellrad. Nachtabsenkung permanent Der eingestellte Temperatursollwert kann um 4 K reduziert werden, durch ein Schaltsignal der Heizungszentrale. Ausgangskontakte Der Ausgangskontakt „Öffner” des Raumthermostates öffnet den Stromkreis bei Überschreiten des eingestellten Temperatursollwertes. Der Ausgangskontakt „Wechsler” des Raumthermostates schaltet den Stromkreis bei Überschreiten des eingestellten Temperatursollwertes um. Umschalten von Öffner- auf Schließerkontakt, z. B. von Heizungs- auf Kühlbetrieb. Raumthermostat – Montagebild a) Reglereinsatz b) Abdeckrahmen c) Zwischenrahmen d) Abdeckkappe e) Schraube f ) Einstellknopf Technische Daten Ausgangskontakt: Öffner, für Heizen oder Kühlen Artikel-Nr.: 2901..... Wechsler, für Heizen und Kühlen Artikel-Nr.: 2904..... Anschluss Nachtabsenkung: 250 V~ Spannungsanschluss: 250 V~ Strombelastung: 10 (4) A (Öffner) 5 (2) A (Wechsler) Schaltleistung: 2.200 W (Öffner) 1.200 W (Wechsler) Leitungsanschluss: 0,75 mm2 bis 2,5 mm2 Abmessung: 50 x 50 mm (Steuereinheit) Schutzart: IP 20 Regelprinzip: Bimetallregler Nachtabsenkung: 4 Kelvin Schaltgenauigkeit: 0,5 Kelvin Temperaturbereich: +5°C bis +30°C Prüfzeichen: VDE Öffner Wechsler
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=