289 Kreuzschaltung 8002....., 8090....., 8091....., 8095..... Ein-/Ausschaltung 8002....., 8090....., 8091....., 8095..... w Dimmer mit Druckwechselschaltung Technische Informationen Drehzahlsteller und Elektronisches Potentiometer Technische Informationen Drehzahlsteller 8448..... Elektronisches Potentiometer 8447..... in es nd ax. nn ere Montage und Anschluß: 1. Strom abschalten. 2. Gerät nach Anschlußbild anschließen. 3. Gerät in der UP-Dose über Befestigungskrallen oder Schrauben befestigen. 4. Abdeckung montieren. 5. Strom einschalten. Über die Klemmen 1 und Nkann der Drehzahlsteller durch eine Sicherungseinheit mit Glimmlampe beleuchtet werden (im Lieferumfang enthalten oder nachrüstbar). Nur wenn der Drehzahlsteller beleuchtet werden soll ist der Anschluß des Neutralleiters (N) erforderlich. An die Klemme 1 können Zugmagnete für Abluftklappen oder Warnleuchten angeschlossen werden. An Klemme 1 wird das Eingangspotential von Klemme direkt durchgeschaltet. Dieser Ausgang ist nicht durch die Geräte interne Sicherung geschützt. Durch einen Kurzschluß an Klemme 1 kann das Gerät zerstört werden. Einstellung der Mindestdrehzahl: Um sicherzustellen, daß der Motor auch nach einem Stromausfall wieder einwandfrei anläuft, ist die Mindestdrehzahl folgendermaßen einzustellen. 1. Drehzahlsteller einschalten und auf Rechtsanschlag drehen. 2. Mindestdrehzahl nun mit einem kleinen Schraubendreher an der Einstellschraube für die Mindestdrehzahl einjustieren. Im Störungsfall: Sollte der Drehzahlsteller nicht mehr funktionieren bitte die im Drehzahlsteller eingebaute Sicherung überprüfen. Die Sicherung bei Bedarf nur durch gleichen Sicherungswert und Typ ersetzen! Sicherheitshinweise: Arbeiten am 230V-Netz dürfen nur von einer Elektrofachkraft unter Berücksichtigung der DIN VDE-Bestimmungen durchgeführt werden. Bei Arbeiten am Lastkreis oder an der eingebauten Sicherung muß grundsätzlich die Netzspannung an der Hauptsicherung abgeschaltet werden. Durch das Öffnen des Gerätes oder sonstige Geräteeingriffe erlischt die Gewährleistung. Das Beachten dieser Anleitung ist Bestandteil unserer Garantiebedingungen. Assembly: 1. Switch off power. 2. Connect the device according to the connection diagram. 3. Mount the device in the housing using the claw fastener or screws. 4. Fix the cover plate. 1 N Einstellschraube für die Mindestdrehzahl ~ M L N Sicherung Installations- und Bedienungsanleitung: Elektronisches Potentiometer Dieses Potentiometer ist für den Betrieb von Elektronischen Vorschalt-Geräten (EVG) mit 10 Volt Steuereingang geeignet und für den Einbau in Unterputz-Isolierstoff-Einbaudosen vorgesehen. Funktion: 1. drücken - "Ein" oder "Aus" schalten 2. drehen - Helligkeit verändern Technische Daten: Typ T73 Steuerspannung 1V ... 12 V max. Steuerstrom 40 mA Netzschalter 10 A Die Summe der EVG-Steuerströme (s. EVG-Herstellerangabe) darf 40mA nicht überschreiten. Danach sind z.B. max. 50 Siemens-EVGs (Steuerstrom 0,8mA) oder max. 20 HELVAR-EVGs (Steuerstrom 2mA) zugleich steuerbar. Nur EVGs eines Herstellers, Typs und einer Leistungsstufe verwenden. Das gleiche gilt für Leuchtstofflampen. Nach Installation Beleuchtung einschalten, Drehknopf auf Linksanschlag drehen und am Trimmer noch erkennbare Mindesthelligkeit einstellen. Montage: 1. Anschluß nach Schaltbild vornehmen 3. Gerät in der UP-Dose über Befestigungskrallen oder Schrauben befestigen 2. Abdeckung mit Zentralmutter befestigen Das Beachten dieser Anleitung ist Bestandteil unserer Garantiebedingungen. 19.177.02 !! Achtung !! Arbeiten am 230V-Netz dürfen nur von autorisierten Personen durchgeführt werden. Alle Tätigkeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn die Netzspannung abgeschaltet ist. Manual Electronic Potentiometer This potentiometer is suitable for use in combination with electronic ballast with 10 V control input and can be used for installation in insulating flush mounting boxes. Function: 1. push – switch on or off 2. turn – adjust brightness Technical data: Type T73 Control Voltage 1V ... 12 V Max. Control Current 40 mA Switch 10 A The total amount of control currents (see manufacturer´s instructions of electronic ballast) must not exceed 40 mA. For example there are 50 Siemens electronic ballasts (control current 0.8 mA). Please use only electronic ballasts of one manufacturer, type and power. The same goes for fluorescent lamps. After installation turn on lights, turn the knob to the very left and adjust minimum brightness to minimum visibility at the trimmer spindle. Installation: 1. Install according to drawing 2. Fix device in the flush-mounting box via claws or screws 3. Put on cover and fix with the nut This instruction is part of our terms of warranty. 19.177.02gb !!Attention!! L N N L - + Einstellung der Grundhelligkeit EVG + - L N N L - + Einstellung der Grundhelligkeit EVG + - ,
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=