KOPP Fachhandelsprogramm 2024

283 Schutzkontakt-Steckdosen mit Überspannungsfilter Technische Informationen Induktiv und kapazitiv eingekoppelte Überspannungen (z. B. indirekter Blitzeinschlag) werden durch zwei temperaturüberwachte Varistoren und einer Funkenstrecke auf die für Verbraucher ungefährlichen Werte begrenzt. Diese Geräte werden nach der DIN VDE 0675 Teil 6–11 gefertigt. Sie müssen beim Durchführen des in den Errichtungsbestimmungen vorgeschriebenen Isolationstests nicht mehr vom Netz getrennt werden und verursachen keine Fehlergebnisse bei der Messung. Das Ansprechen des Geräteschutz-Überspannungfilters wird durch permanentes Leuchten einer optischen Ausfallanzeige signalisiert. Die Netzversorgung für die angeschlossenen Verbraucher bleibt erhalten. Die Schutzkontakt-Steckdose hat ihre Schutzfunktion erfüllt und muss möglichst schnell ausgetauscht werden. HK07 Schutzkontakt-Steckdose 16 A, 250 V~ mit Geräteschutz-Überspannungsfilter Technische Daten Norm: DIN VDE 0675 Teil 6–11 Ableiter: Typ 3 (one port) Nennspannung: AC 230 V Ableiter-Bemessungsspannung Uc: AC 255 V Max. Verbraucherleistung: 3.600 W Kurzschlußfestigkeit Ip: 6 kA Generatorleerlaufspannung Uoc: 5 KV Schutzpegel Up: ≤ 1,5 kV Maximaler Überstromschutz: Vs = C/B 16A Ansprechzeit ta L-N: < 25 ns L/N-PE: < 100 ns TOV Charakteristik: UT = 442 V, tT = 5 sec. Schutzart: IP 20 (Einsatz in trockenen Räumen) Temperaturbereich: – 5 °C bis +40 °C Überwachungseinrichtung: Glimmlampe leuchtet bei Defekt,Stromversorgung bleibt bestehen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=