- Vor Installation eines Lichtschalters oder Steckdose den Stromkreis durch Abschalten der Sicherung spannungsfrei machen und gegen Wiedereinschalten durch Dritte sichern.
- Die Spannungsfreiheit mit einem zweipoligen Spannungsprüfer kontrollieren.
- Vor Beginn der Arbeit erneut überprüfen, ob der Stromkreis wirklich spannungsfrei ist.
- Schalterabdeckung oder Steckdosentopf abnehmen bzw. abschrauben.
- Die einzelnen Adern an die jeweiligen Anschlußklemmen entsprechend dem Schaltbild anschließen. (Das Lösen der Adern erfolgt bei den schraubenlosen Anschlußklemmen durch Niederdrücken der Knöpfe an den Klemmen)
- Lichtschalter- oder Steckdosensockel in die Unterputzdose einführen, ausrichten und mit den Schrauben der Spreizkrallen befestigen. (Bei Mehrfachinstallationen erleichtern die langen Anschlagkanten der Trägerplatte die Installation.)
- Die Montage der Abdeckrahmen erfolgt bei den Schaltern mit der Metallfederplatte und bei den Steckdosen durch das Einschrauben des Steckdosentopfes.
- Bei Lichtschaltern noch die Wippe aufdrücken.
- Strom wieder einschalten und die Schaltungsfunktion prüfen.
- Bei Steckdosen ist auf den ordnungsgemäßen Anschluß bzw. Funktion (Personenschutz) des Schutzleiters (grün-gelb) zu achten.