Ihr Profil
- Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen, internationalen B2B- Vertrieb
- Nachweisliche Erfolge im Vertrieb elektrotechnischer Produkte im Export
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick mit Durchsetzungsstärke
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Werteorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Interkulturelle Kompetenz und Reisebereitschaft (etwa 30%)
Ihr Aufgabengebiet
- Betreuung und Beratung unserer internationalen Kunden in definierten Ländern
- Sicherung und Erweiterung der Geschäftstätigkeit
- Ausschöpfung erheblicher Umsatz- und Marktpotentiale
- Mitverantwortung für die strategische Weiterentwicklung im Bereich Export
- Umsatz- und Budgetplanung für die verantworteten Märkte
- Unterstützung der Vertriebspartner/Distributoren bei Kunden
- Weiterentwicklung der Vertriebsstrategie auch hinsichtlich neuer Absatzmärkte
- Anwendungstechnische Beratung und Erarbeitung von kundenspezifischen Lösungen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsinnendienst und den technischen Abteilungen
Wir bieten
Wir bieten Ihnen neben leistungsgerechter Bezahlung eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit in einem weltweit agierenden Unternehmensverbund mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Bei uns arbeiten Sie selbständig und eigenverantwortliches mit dem nötigen Freiraum für Gestaltungsmöglichkeiten in einer vertrauensvollen, kollegialen Arbeitsatmosphäre.
Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sozialleistungen, die über das Normalmaß hinaus gehen, runden unser Angebot ab.
Überzeugen Sie sich selbst und klicken Sie sich durch unsere Benefits
Bewerben Sie sich jetzt online bei Kopp.
Schreiben Sie dazu eine Email an: personal@kopp.eu
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Haben Sie noch Fragen? Johanna Scherf (Telefon 06188 – 40 373) hilft Ihnen gerne weiter.