Ausbildungsberufe bei Kopp: INDUSTRIEKAUFMANN (W/M/D)
Inside

Was macht eigentlich Kopp?
Tradition trifft auf Moderne! Bereits seit 90 Jahren gehört die Heinrich Kopp GmbH mit Sitz in Kahl am Main zu den führenden deutschen Herstellern elektrotechnischer Produkte und Komponenten für den Fach- und Einzelhandel. Das Sortiment umfasst heutzutage aber nicht mehr nur klassische Schalterprogramme, Bewegungs- und Präsenzmelder, sondern auch zahlreiche spannende Produkte im Bereich Home-Automation und Energiemanagement, wie Solarmodule, Photovoltaikzubehör und E‑Ladestationen. Dabei gestaltet Kopp an 3 internationalen Standorten und mit rund 500 Mitarbeitern weltweit aktiv die Zukunft mit, und ist immer wieder auf der Suche nach engagierten und motivierten Talenten und Auszubildenden, um gemeinsam mit den verschiedenen Kopp-Teams innovative Produkte zu entwickeln und zukunftsweisende Projekte umzusetzen.
Was machen eigentlich Industriekaufleute?
Die Einsatzgebiete der angehenden Industriekaufleute bei Kopp sind vielseitig und es erwarten dich täglich spannende Aufgaben in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. So wirst du dich als Auszubildende/r in unserem Unternehmen mit allen betriebswirtschaftlichen Abläufen befassen und beispielsweise Angebote einholen, diese vergleichen und mit den jeweiligen Lieferanten verhandeln. Zusätzlich wirst du im Vertrieb eigenständig Verkaufsgespräche mit den Kunden führen und gezielte Marketingstrategien erarbeiten. Außerdem bist du in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, sodass auch das Prüfen und Verbuchen der Rechnungen in deinen Zuständigkeitsbereich fällt.
Mittendrin – das Azubi-Interview
Um einen besseren Einblick in den Arbeitsalltag der angehenden Industriekaufleute bei Kopp zu gewinnen, haben wir einmal bei einem Auszubildenden Industriekaufmann nachgefragt. Fatih Gökbulut ist im 2.Lehrjahr und gibt uns einen Einblick in seine Arbeit als Azubi bei Kopp:
- Was sind aktuell deine Aufgaben bei Kopp?
Das ist sehr verschieden, es kommt immer drauf an, in welcher Abteilung ich bin. Zurzeit bin ich im Produktmanagement tätig und darf ein neues Produkt von der Idee bis zum Auslauf erstellen. Ein weiteres Aufgabengebiet von mir im Produktmanagement ist der Bereich Sozial Media, da darf ich Newsletter für unsere Kunden erstellen. Man sieht schon: unser Job ist sehr abwechslungsreich. - Wie sieht dein Arbeitstag bei Kopp aus?
Mein Arbeitstag ist immer unterschiedlich und vielfältig. Jeden Tag stoße ich auf neue Herausforderungen, dies macht die Ausbildung zum Industriekaufmann sehr attraktiv. - Was findest du an deiner Ausbildung/deinem Beruf spannend?
Ich finde an meiner Ausbildung zum Industriekaufmann die Abwechslung sehr spannend. Man kann wirklich von fast jeder Abteilung vom Unternehmen was mitnehmen und dies erleichtert natürlich die Entscheidung, in welche Richtung ich mich in meiner Zukunft bewegen will, enorm. - Was gefällt dir an Kopp als Unternehmen gut?
An der Firma Kopp gefällt mir der familiäre Umgang sehr gut. Dies war auch ehrlich gesagt meine größte Angst in den ersten Tagen meiner Ausbildung. Man fühlt sich hier aber sehr wohl und es herrscht allgemein ein sehr angenehmes Betriebsklima. - Würdest du die Ausbildung bei Kopp weiterempfehlen?
Auf jeden Fall würde ich die Ausbildung bei den Koppianern jedem weiterempfehlen.
Die Ausbildung, Voraussetzungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Ausbildung beginnt jeweils zum 01. September eines jeden Jahres und dauert 3 Jahre. Es ist jedoch eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Wir bei Kopp sind immer wieder auf der Suche nach neuen motivierten Mitarbeitern, die Spaß am Umgang mit Kunden haben und sich auf die vielseitige Arbeit in Teams freuen. Daher ist es uns wichtig, dass Auszubildende zum Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau bei Kopp ein hohes Maß an Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit mitbringen. Zudem solltest du natürlich auch Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen haben, einen guten mittleren Bildungsabschluss und gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse vorweisen können. Dafür bieten wir nicht nur ein tolles Arbeitsumfeld und vielfältige Aufgabenbereiche, sondern fördern unsere Mitarbeiter aktiv durch verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. So haben Industriekaufleute bei Kopp die Möglichkeit verschiedene spezifische Lehrgänge und Seminare zu absolvieren, wie eine Weiterbildung zum Industriefachwirt oder Fachkaufmann bei der IHK. Aber auch ein berufsbegleitendes Studium wird von Kopp unterstützt. Abhängig vom späteren Einsatz sind jedoch auch weitere Weiterbildungsmöglichkeiten möglich, wie beispielsweise Marketingfachwirt oder Bilanzbuchhalter.
Weitere Infos über die Karrieremöglichkeiten sind auf der Karriereseite von Kopp zu finden.
Wie bewerbe ich mich?
Bei Interesse an einer Ausbildung bei Kopp ist eine Bewerbung direkt via Mail möglich: personal@kopp.eu. Wir müssen dazu von dir wissen, um welche Ausbildung es geht und benötigen zudem ein Anschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse als PDF-Datei im Anhang. Initiativbewerbungen sind natürlich auch willkommen!
Wir freuen uns auf vollständige und ansprechende Bewerbungen!
Das Kopp-Karriere-Team