Ausbildungsberufe bei Kopp: INDUSTRIEKAUFMANN (W/M/D)

Was macht eigent­lich Kopp?

Tra­di­ti­on trifft auf Moder­ne! Bereits seit 90 Jah­ren gehört die Hein­rich Kopp GmbH mit Sitz in Kahl am Main zu den füh­ren­den deut­schen Her­stel­lern elek­tro­tech­ni­scher Pro­duk­te und Kom­po­nen­ten für den Fach- und Ein­zel­han­del. Das Sor­ti­ment umfasst heut­zu­ta­ge aber nicht mehr nur klas­si­sche Schal­ter­pro­gram­me, Bewe­gungs- und Prä­senz­mel­der, son­dern auch zahl­rei­che span­nen­de Pro­duk­te im Bereich Home-Auto­ma­ti­on und Ener­gie­ma­nage­ment, wie Solar­mo­du­le, Pho­to­vol­ta­ik­zu­be­hör und E‑Ladestationen. Dabei gestal­tet Kopp an 3 inter­na­tio­na­len Stand­or­ten und mit rund 500 Mit­ar­bei­tern welt­weit aktiv die Zukunft mit, und ist immer wie­der auf der Suche nach enga­gier­ten und moti­vier­ten Talen­ten und Aus­zu­bil­den­den, um gemein­sam mit den ver­schie­de­nen Kopp-Teams inno­va­ti­ve Pro­duk­te zu ent­wi­ckeln und zukunfts­wei­sen­de Pro­jek­te umzusetzen.

Was machen eigent­lich Industriekaufleute?

Die Ein­satz­ge­bie­te der ange­hen­den Indus­trie­kauf­leu­te bei Kopp sind viel­sei­tig und es erwar­ten dich täg­lich span­nen­de Auf­ga­ben in den Berei­chen Ein­kauf, Ver­trieb, Mar­ke­ting, Per­so­nal- sowie Finanz- und Rech­nungs­we­sen. So wirst du dich als Auszubildende/r in unse­rem Unter­neh­men mit allen betriebs­wirt­schaft­li­chen Abläu­fen befas­sen und bei­spiels­wei­se Ange­bo­te ein­ho­len, die­se ver­glei­chen und mit den jewei­li­gen Lie­fe­ran­ten ver­han­deln. Zusätz­lich wirst du im Ver­trieb eigen­stän­dig Ver­kaufs­ge­sprä­che mit den Kun­den füh­ren und geziel­te Mar­ke­ting­stra­te­gien erar­bei­ten. Außer­dem bist du in den Berei­chen Rech­nungs­we­sen bzw. Finanz­wirt­schaft tätig, sodass auch das Prü­fen und Ver­bu­chen der Rech­nun­gen in dei­nen Zustän­dig­keits­be­reich fällt.

Mit­ten­drin – das Azubi-Interview

Um einen bes­se­ren Ein­blick in den Arbeits­all­tag der ange­hen­den Indus­trie­kauf­leu­te bei Kopp zu gewin­nen, haben wir ein­mal bei einem Aus­zu­bil­den­den Indus­trie­kauf­mann nach­ge­fragt. Fatih Gök­bu­lut ist im 2.Lehrjahr und gibt uns einen Ein­blick in sei­ne Arbeit als Azu­bi bei Kopp:

  • Was sind aktu­ell dei­ne Auf­ga­ben bei Kopp?
    Das ist sehr ver­schie­den, es kommt immer drauf an, in wel­cher Abtei­lung ich bin. Zur­zeit bin ich im Pro­dukt­ma­nage­ment tätig und darf ein neu­es Pro­dukt von der Idee bis zum Aus­lauf erstel­len. Ein wei­te­res Auf­ga­ben­ge­biet von mir im Pro­dukt­ma­nage­ment ist der Bereich Sozi­al Media, da darf ich News­let­ter für unse­re Kun­den erstel­len. Man sieht schon: unser Job ist sehr abwechslungsreich.
  • Wie sieht dein Arbeits­tag bei Kopp aus?
    Mein Arbeits­tag ist immer unter­schied­lich und viel­fäl­tig. Jeden Tag sto­ße ich auf neue Her­aus­for­de­run­gen, dies macht die Aus­bil­dung zum Indus­trie­kauf­mann sehr attraktiv.
  • Was fin­dest du an dei­ner Ausbildung/deinem Beruf spannend?
    Ich fin­de an mei­ner Aus­bil­dung zum Indus­trie­kauf­mann die Abwechs­lung sehr span­nend. Man kann wirk­lich von fast jeder Abtei­lung vom Unter­neh­men was mit­neh­men und dies erleich­tert natür­lich die Ent­schei­dung, in wel­che Rich­tung ich mich in mei­ner Zukunft bewe­gen will, enorm.
  • Was gefällt dir an Kopp als Unter­neh­men gut?
    An der Fir­ma Kopp gefällt mir der fami­liä­re Umgang sehr gut. Dies war auch ehr­lich gesagt mei­ne größ­te Angst in den ers­ten Tagen mei­ner Aus­bil­dung. Man fühlt sich hier aber sehr wohl und es herrscht all­ge­mein ein sehr ange­neh­mes Betriebsklima.
  • Wür­dest du die Aus­bil­dung bei Kopp weiterempfehlen?
    Auf jeden Fall wür­de ich die Aus­bil­dung bei den Kop­pia­nern jedem weiterempfehlen.

Die Aus­bil­dung, Vor­aus­set­zun­gen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Aus­bil­dung beginnt jeweils zum 01. Sep­tem­ber eines jeden Jah­res und dau­ert 3 Jah­re. Es ist jedoch eine Ver­kür­zung auf 2,5 Jah­re mög­lich. Wir bei Kopp sind immer wie­der auf der Suche nach neu­en moti­vier­ten Mit­ar­bei­tern, die Spaß am Umgang mit Kun­den haben und sich auf die viel­sei­ti­ge Arbeit in Teams freu­en. Daher ist es uns wich­tig, dass Aus­zu­bil­den­de zum Indus­trie­kauf­mann bzw. Indus­trie­kauf­frau bei Kopp ein hohes Maß an Fle­xi­bi­li­tät, Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und Zuver­läs­sig­keit mit­brin­gen. Zudem soll­test du natür­lich auch Inter­es­se an kauf­män­ni­schen Zusam­men­hän­gen haben, einen guten mitt­le­ren Bil­dungs­ab­schluss und gute Deutsch- und Mathe­ma­tik­kennt­nis­se vor­wei­sen kön­nen. Dafür bie­ten wir nicht nur ein tol­les Arbeits­um­feld und viel­fäl­ti­ge Auf­ga­ben­be­rei­che, son­dern för­dern unse­re Mit­ar­bei­ter aktiv durch ver­schie­de­ne Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten. So haben Indus­trie­kauf­leu­te bei Kopp die Mög­lich­keit ver­schie­de­ne spe­zi­fi­sche Lehr­gän­ge und Semi­na­re zu absol­vie­ren, wie eine Wei­ter­bil­dung zum Indus­trie­fach­wirt oder Fach­kauf­mann bei der IHK. Aber auch ein berufs­be­glei­ten­des Stu­di­um wird von Kopp unter­stützt. Abhän­gig vom spä­te­ren Ein­satz sind jedoch auch wei­te­re Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten mög­lich, wie bei­spiels­wei­se Mar­ke­ting­fach­wirt oder Bilanzbuchhalter.
Wei­te­re Infos über die Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten sind auf der Kar­rie­re­sei­te von Kopp zu finden.

Wie bewer­be ich mich?

Bei Inter­es­se an einer Aus­bil­dung bei Kopp ist eine Bewer­bung direkt via Mail mög­lich: personal@kopp.eu. Wir müs­sen dazu von dir wis­sen, um wel­che Aus­bil­dung es geht und benö­ti­gen zudem ein Anschrei­ben, einen Lebens­lauf und rele­van­te Zeug­nis­se als PDF-Datei im Anhang. Initia­tiv­be­wer­bun­gen sind natür­lich auch willkommen!

Wir freu­en uns auf voll­stän­di­ge und anspre­chen­de Bewerbungen!

Das Kopp-Kar­rie­re-Team